Schwanger

Kräuter und Gewürze

Nicht wenige Kräuter und Gewürze sind nichts in der Schwangerschaft, da sie z.B. abtreibend oder wehenauslösend sein können. Von folgenden Kräutern z.B. weiß man, dass sie in der Schwangerschaft (v.a. in den ersten drei Monaten) eingenommen, abtreibend wirken können: Aloe, Angelica (Engelwurz), Bärentraubenblätter (Uva ursi), Basilikum, Beifuß (Artemisia vulgaris), Eisenkraut […]

Kräuter und Gewürze weiterlesen »

Vorwehen

Ab und zu auftretende leichte Wehen im Verlauf der Schwangerschaft sind durchaus normal und Sie brauchen nicht besorgt zu sein. Es handelt sich dabei um meist etwas Schmerzen verursachende Kontraktionen des Uterus (manchmal auch ganz ohne Schmerzen). Wenn Sie häufiger spüren, dass Ihr Bauch sich verhärtet, heißt das noch nicht,

Vorwehen weiterlesen »

Übergewicht und Schwangerschaft

Starkes Übergewicht liegt vor, wenn die werdende Mutter zu Beginn der Schwangerschaft einen Körper-Massen-Index (Body-Mass-Index, BMI) von deutlich mehr als 30 kg/m² hat. Aus dem Übergewicht resultierend ergeben sich einige Risiken für Mutter und Kind: Genau kennt man die Ursachen der Probleme nicht. Aber deutlich erhöhtes Übergewicht ist gleichbedeutend mit

Übergewicht und Schwangerschaft weiterlesen »

Haustiere und Schwangerschaft

Haustiere können Haustierallergien verursachen. Gefährlich in der Schwangerschaft können Toxoplasmoseinfektionen durch Tiere, vor allem Katzen, sein. Wenn Sie eine Katze haben, sollte die Reinigung der Katzentoilette während Ihrer Schwangerschaft von einer anderen Person übernommen werden. Waschen Sie sich nach Umgang mit Ihren Haustieren öfter die Hände, besonders vor jedem Essen.

Haustiere und Schwangerschaft weiterlesen »

Salami in der Schwangerschaft

Die Bundesforschungsanstalt für Lebensmittel, Abt. Fleischforschung teilt mit, dass Toxoplasmoseerreger und Listerien nicht durch Rohwürste mit langer Reifezeit – wie Salami – übertragen werden, weil ihnen die Lebensbedingungen aufgrund des geringen Wassergehaltes und aufgrund der Begleitflora (Milchsäurebakterien) entzogen werden. Voraussetzung ist aber natürlich, dass die Salami entsprechend der guten Herstellpraxis

Salami in der Schwangerschaft weiterlesen »

Die Zähne

Vor allem in der Schwangerschaft ist die richtige Zahnpflege ein Muss. Denn gerade das Zahnfleisch ist in der Schwangerschaft sehr empfindlich. Durch den Einfluss der Hormone wird das Zahnfleisch während der Schwangerschaft stärker durchblutet und die Gefäße schwellen an. Dadurch kann es öfter mal zu Zahnfleischbluten kommen, da diese Mundpartie

Die Zähne weiterlesen »

Stress und Schwangerschaft

Stress ist eine ganz natürliche Reaktion auf alle möglichen Umweltreize. Ohne ihr Reaktionsvermögen auf Geräusche, Gerüche und optische Signale wären Menschen und Tiere nicht überlebensfähig. Denn bei Stress werden bestimmte Hormone im Körper ausgeschüttet und es werden verschiedenste körperliche Reaktionen angestoßen (schnellerer Herzschlag, bessere Versorgung des Gehirns und der Lunge

Stress und Schwangerschaft weiterlesen »

Betreuung in der Schwangerschaft – Die Hebamme

Hebammen sind ausgebildete Fachfrauen, die die Mütter während der Schwangerschaft, Geburt und der Zeit nach der Geburt bis zum Ende der Stillzeit begleiten. Bei Fragen zum Verlauf der Schwangerschaft kann so oft wie nötig Kontakt mit der Hebamme aufgenommen werden. Die erfahrene Hebamme kann abwägen, ob genannte Beschwerden normale Schwangerschaftsbeschwerden

Betreuung in der Schwangerschaft – Die Hebamme weiterlesen »

Zwillingsschwangerschaften

Zwillinge sind sehr selten. So ist nur ungefähr jede 85. Geburt eine Zwillingsgeburt. Durch die Mehrbelastung bei Zwillingsschwangerschaften kommt es bei Zwillingsmüttern jedoch häufiger zu Schwangerschaftsbeschwerden.

Alles, was Sie im Allgemeinen zu Zwillingsschwangerschaften wissen sollten, haben wir für Sie in diesem Blogbeitrag zusammengefasst.

Zwillingsschwangerschaften weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.