Massagen in der Schwangerschaft?
Auch während der Schwangerschaft darf Frau sich mit Massagen verwöhnen lassen. Dabei sollten allerdings ein paar Dinge beachtet werden. Welche, erfahren Sie hier.
Massagen in der Schwangerschaft? weiterlesen »
Auch während der Schwangerschaft darf Frau sich mit Massagen verwöhnen lassen. Dabei sollten allerdings ein paar Dinge beachtet werden. Welche, erfahren Sie hier.
Massagen in der Schwangerschaft? weiterlesen »
Während der Schwangerschaft spielt die Thematik der Empfängnisverhütung keine Rolle. Doch wie geht es nach der Entbindung weiter? Wann der erste Eisprung nach der Geburt stattfindet, kann nicht exakt vorausgesagt werden. Das ist individuell verschieden und hängt auch vom Stillen ab. In der Regel kann man sagen, dass Frauen, die
Verhütung nach der Geburt weiterlesen »
Wenn es um Mode während der Schwangerschaft geht, denken die meisten modebewussten Frauen sofort an zeltartige Umstandskleidung, die möglichst dafür sorgt, die Schwangerschaft zu kaschieren und Frau aussehen lässt, wie aus dem letzten Jahrhundert. Mit unseren Tipps hüllen Sie sich und Ihren Babybauch günstig und kreativ ein. Die moderne Schwangere
Kleidung in der Schwangerschaft weiterlesen »
Schwangere sollten intensive Sonnenbäder vermeiden, da die Wärme die Blutgefäße erweitert und eine erhebliche zusätzliche Kreislaufbelastung darstellt. Die Sonneneinstrahlung kann auch die ungeliebten Schwangerschaftsflecken verstärken. Am verträglichsten für Schwangere und ihr Baby im Bauch sind Ferienorte, an denen die Temperaturen 28 Grad nicht übersteigen. Wichtig: Gehen Sie nie allein auf
Tipps für die Urlaubssaison weiterlesen »
Nicht die UV-Strahlen der Sonne sind für das Baby gefährlich, sondern die zu starke Erwärmung des Körpers der Mutter bei hohen Temperaturen. Steigt die Temperatur bei einem Sonnenbad über 39 Grad, wird der Organismus von Mutter und Kind zu extrem belastet. Die Folgen sind massive Kreislaufprobleme. Verzichten Sie daher auf
Sommer, Sonne…Sonnenbrand! weiterlesen »
Beim Alpinski gilt es zu bedenken, dass immer wieder Stürze und Unfälle passieren – auch durch das Verschulden anderer Skifahrer. Daher sollten Sie das Risiko sorgfältig abwägen und rasante, harte Abfahrten sowie unübersichtliche Stellen, Buckelpisten sowie Höhen über 2000 Metern (dieses gilt vor allem für Schwangere, die vom Flachland kommen)
Winterzeit – Ski-Zeit!? Auch in der Schwangerschaft? weiterlesen »
Grundsätzlich ist gegen den Besuch eines Solariums auch während der Schwangerschaft nichts einzuwenden, denn Zusammenhänge zwischen häufiger Exposition mit ultravioletter Strahlung und Schwangerschaftskomplikationen sind nicht gesichert. Durch die hormonellen Veränderungen in der Schwangerschaft kann jedoch die Empfindlichkeit der pigmentbildenden Zellen ansteigen, sodass diese potenziell vermehrt auf die UV-Bestrahlung reagieren. Leider
Kreislaufprobleme im Solarium weiterlesen »
Schwangere sollten intensive Sonnenbäder vermeiden, da die Wärme die Blutgefäße erweitert und eine erhebliche zusätzliche Kreislaufbelastung darstellt. Die Sonneneinstrahlung kann auch die ungeliebten Schwangerschaftsflecken verstärken. Am verträglichsten für Schwangere und ihr Baby im Bauch sind Ferienorte, an denen die Temperaturen 28 Grad nicht übersteigen. Wichtig: Gehen Sie nie allein auf
Tipps für den Urlaub weiterlesen »
Bei einem unkomplizierten Schwangerschaftsverlauf bestehen gegen nicht strapazenreiche Reisen keine Vorbehalte. Dennoch muss bei belastenden Fernreisen beachtet werden: Tipp: Vier Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin sollten keine anstrengenden Reisen angetreten werden. Bei Mehrlingsschwangerschaften raten Experten generell von Reisen ab. Bei drohender Fehlgeburt (Blutungen), anderen Störungen der Schwangerschaft (Blutdruckkrisen u.ä.), vorzeitiger
Urlaubszeit – schönste Zeit! Wie viel Urlaub verträgt eine Schwangere? weiterlesen »