Bluttest

Sichelzellanämie-Screening: Damit das Leben nicht mit 40 zu Ende ist

Die gute Nachricht zuerst. Es gibt zwar die Sichelzellanämie, bei welcher der rote Blutfarbstoff nicht richtig aufgebaut wird. Bei der deshalb die roten Blutkörperchen, die diesen Blutfarbstoff enthalten und transportieren, nicht 120 Tage leben wie normal, sondern nur 12 Tage. Bei denen Schwäche, Schmerzen und schwere Infektionen an der Tagesordnung […]

Sichelzellanämie-Screening: Damit das Leben nicht mit 40 zu Ende ist weiterlesen »

Spinale Muskelatrophie: Leben statt Sterben – ein Piks macht es möglich

Seit Oktober gibt es Science Fiction auf jeder Neugeborenen-Station. Eine Sensation. Aber weil es so wahnsinnig kompliziert ist, haben die Medien fast nichts darüber berichtet. Wir trauen uns das jetzt. Alleine schon der Begriff Spinale Muskelatrophien ist erklärungsbedürftig. Die Hauptrolle spielen keine Aliens. Sondern Babys, deren Muskeln nicht funktionieren. Die

Spinale Muskelatrophie: Leben statt Sterben – ein Piks macht es möglich weiterlesen »

Baby Rhesus-positiv? Ein Bluttest sagt das jetzt schon ab der 12. Woche

Warum geht es manchen Menschen nach einer Bluttransfusion sehr schlecht, so dass sie sterben müssen? Und warum sind Transfusionen bei anderen Menschen problemlos möglich? Warum gibt es weniger Komplikationen, wenn nur Blut von Blutsverwandten für Transfusionen verwendet wird? Bereits im ausgehenden 19. Jahrhundert entdeckte der Forscher Karl Landsteiner, dass Blut

Baby Rhesus-positiv? Ein Bluttest sagt das jetzt schon ab der 12. Woche weiterlesen »

Der Chromosomen-Bluttest auf Kasse – warum sich das noch hinzieht

Ein Kommentar über dünnen Kaffee und die Kosten der Inklusion Eigentlich soll der längst bekannte und bewährte Bluttest, um bestimmte Chromosomenveränderungen des Babys zu finden, von den Krankenkassen bezahlt werden. Und eigentlich soll das bis zum Sommer 2021 klappen und eingeführt werden. Denn Frauen, die ein höheres Risiko für solche

Der Chromosomen-Bluttest auf Kasse – warum sich das noch hinzieht weiterlesen »

Down-Syndrom Diagnose per Bluttest, schon während der Schwangerschaft

Wie reagiert man, wenn es bei einer Untersuchung zu einem auffälligen Befund kommt? Entscheidet man sich für weitere, genauere Diagnosen durch Blutuntersuchungen, Nackentransparenzmessung oder gar einen invasiven Eingriff durch eine Punktion?
Hier finden Sie weitere Informationen zu dieser Thematik.

Down-Syndrom Diagnose per Bluttest, schon während der Schwangerschaft weiterlesen »

Test auf HIV in der Schwangerschaft ist Richtlinie des GBA

Seit dem 22.12.2007 ist in Deutschland die Richtlinie in Kraft getreten, dass Frauen während der Schwangerschaft einen HIV-Test von der Krankenkasse bezahlt bekommen. Dies soll dazu beitragen, dass zukünftig die Wahrscheinlichkeit einer Übertragung von HIV (Humanes Immunschwäche-Virus) an das Kind gesenkt wird. HIV ist ein tödlicher Virus, welcher Zellen des

Test auf HIV in der Schwangerschaft ist Richtlinie des GBA weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.