BabyBlues

Babyblues oder postpartale Depression? – was tun, wenn die Seele nach der Geburt überfordert ist

Ein Stimmungstief nach der Geburt – der sogenannte Babyblues – ist zwar alles andere als angenehm, aber an sich kein Grund zur Sorge. Hormonumstellung, die Anstrengung der Geburt, die überwältigende Erfahrung, das Kind endlich in den Armen zu halten, die Verantwortung für das neue Leben – all das kann zu […]

Babyblues oder postpartale Depression? – was tun, wenn die Seele nach der Geburt überfordert ist weiterlesen »

Depression während und nach der Schwangerschaft

Es heißt, dass vor allem im ersten und letzten Drittel der Schwangerschaft werdende Mütter besonders anfällig für Stimmungsschwankungen sind. Dies führt im Durchschnitt bei 10 % der Schwangeren zu einer depressiven Verstimmung oder sogar zu einer Depression.Einige Anzeichen hierfür können Konzentrationsmangel, extreme Reizbarkeit, Schlafprobleme, nicht enden wollende Müdigkeit sowie unendliche

Depression während und nach der Schwangerschaft weiterlesen »

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.