Vitamin D ist das Sonnenvitamin

Das „Sonnenvitamin“ D wird vor allem bei Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Im Sommer beispielsweise reicht eine halbe Stunde täglich in der Sonne aus, um den Bedarf an Vitamin D zu decken. Es ist nicht nötig, ein vollständiges Sonnenbad zu nehmen. Die Haut von Gesicht und Händen bilden, sogar im Schatten, genug Vitamin D. Wichtig ist nur, dass Sie nach draußen gehen.

Wozu Vitamin D wichtig ist

Es sorgt für den Erhalt der Knochengesundheit und die effiziente Nutzung von Kalzium im Körper. Kalzium wiederum ist für die reguläre Funktion des Nervensystems, für das Knochenwachstum und für die Aufrechterhaltung der Knochendichte wichtig. Ein Mangel kann für die werdende Mutter langfristig zu Osteoporose und beim Neugeborenen zu Mangelerscheinungen führen.

Auch im Winter Vitamin D tanken

Um aber auch im grauen Winter kräftig Vitamin D zu tanken, sollten Sie soviel wie möglich an die frische Luft gehen, denn UV-Strahlen sorgen dafür, dass der Körper dieses Vitamin selbst produziert. Vor allem im Winter kann Vitamin D aber auch über die Nahrung zugeführt werden. Vor allem in Butter, Kuhmilch, Pflanzenöl, Hühner- und Schweinefleisch und vorwiegend fettem Seefisch ist es enthalten.

Tipp: Jetzt noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen erhalten!

Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen. BabyCare ist bei rund 70 Krankenkassen in Deutschland kostenfrei erhältlich!

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief

Aber wie viel Vitamin D braucht eine Schwangere?

Die Empfehlungen hierfür sind unterschiedlich. Vielfach wird davon ausgegangen, dass der Bedarf von 5 Mikrogramm auch während der Schwangerschaft ausreichend ist. Da aber der Kalziumbedarf während der Schwangerschaft ansteigt, kann auch etwas mehr Vitamin D nicht schaden.

Also: Bewegen Sie sich auch an kalten Tagen (warm anziehen) an der frischen Luft, vor allem sonnige Tage sollten Sie nutzen.

Bild-Copyright: © shultz / pixabay

📅 Letzte Änderung am: 17. September 2024

Schlagworte: , ,

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.