Während der Schwangerschaft nehmen werdende Eltern meist Kontakt über die eigene Stimme oder durch Berührungen des Babybauches zu ihrem Kind auf. Auch Musik wird dem Ungeborenen häufig vorgespielt.
Inhaltsverzeichnis
Musik gut zum Stressabbau
Ruhige meditative Musik ist gut zum Stressabbau während der Schwangerschaft, weil dabei die Stresshormone Kortisol, Adrenalin und Prolaktin abgebaut werden. Sind Sie entspannt, ist es Ihr Baby auch. Voraussetzung ist natürlich, dass Ihnen persönlich die Musikrichtung gefällt, die Sie und Ihr Baby entspannen soll.
Musikrichtung: Egal – Lautstärke: Medium
Das heißt, alle Musikrichtungen sind erlaubt, wenn Sie sich dabei wohlfühlen. Achten Sie nur darauf, dass die Musik dabei nicht zu laut und die Bässe nicht zu stark sind. Der Hörsinn eines Ungeborenen ist nämlich schon ab der 20. Woche voll entwickelt und kann daher auch bereits während der Schwangerschaft geschädigt werden.
Tipp: Jetzt noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen erhalten!
Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen. BabyCare ist bei rund 70 Krankenkassen in Deutschland kostenfrei erhältlich!
Babys erinnern sich …
Wenn Sie die Klänge Ihrem Kind nach der Geburt vorspielen, die es schon während der Schwangerschaft vorgespielt bekommen hat, kann es sich so an die Geborgenheit und Sicherheit in Ihrem Bauch erinnern. Unsere Empfehlung: Die Entspannungsmusik „Du in mir“ wurde speziell für die Schwangerschaft entwickelt und ist zusammen mit dem BabyCare-Handbuch oder auch einzeln bei uns im Online-Shop erhältlich.
Mehr zum Thema Stressabbau und Entspannung finden Sie bei uns im BabyCare-Handbuch.
Bild-Copyright © Mohammad Metri / Unsplash
📅 Letzte Änderung am: 16. September 2024