Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung in der Schwangerschaft

Gerade in der Schwangerschaft und der Stillzeit werden Mineralstoffe sowie Vitamine in vermehrter Menge benötigt. Die meisten Nährstoffe können in der empfohlenen Höhe mit einer abwechslungsreichen Ernährung optimal abgedeckt werden. Nach heutiger wissenschaftlicher Erkenntnis macht es jedoch Sinn, etwa Eisen, Kalzium und Folsäure mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln dem Körper zusätzlich zuzuführen.

Schwanger? Folsäure ist enorm wichtig

Speziell Folsäure spielt in der Ernährung während einer Schwangerschaft eine enorm wichtige Rolle. Folsäure ist für das Wachstum sowie die Zellteilung verantwortlich. Ein Folsäure-Mangel kann dazu führen, dass sich das Neuralrohr nicht richtig schließt (auch als „offener Rücken“ bezeichnet), kann für eine Schädigung des zentralen Nervensystems bei dem Baby verantwortlich sein und die gesamte Entwicklung des Embryos beeinträchtigen. Nahrungsergänzungsmittel können einem Mangel vorbeugen und eine ausreichende Versorgung mit Folsäure gewährleisten.

Eisen & Kalzium im letzten Trimester der Schwangerschaft

Während der letzten vier Monate der Schwangerschaft, ist eine vermehrte Eisen-Versorgung nötig, da das Baby in dieser Zeit rasant wächst und eine erhöhte Sauerstoff-Zufuhr benötigt. In der Schwangerschaft werden etwa 30 Milligramm/Tag Eisen benötigt, während der Stillzeit etwa 20 Milligramm/Tag. Eisen als Nahrungsergänzungsmittel macht es einfach, die empfohlene Dosis einzuhalten. Der Mineralstoff Kalzium wird vom Körper benötigt, um das Knochengerüst des Babys aufzubauen.

Tipp: Jetzt noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen erhalten!

Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen. BabyCare ist bei rund 70 Krankenkassen in Deutschland kostenfrei erhältlich!

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief

Auf ausreichende Vitamin-Versorgung achten!

Auch eine ausreichende Vitamin-Versorgung muss besonders während der Schwangerschaft gewährleistet sein. Wenn dies nicht durch eine ausgewogene Ernährung erfolgt, empfiehlt sich die Einnahme von zusätzlichen Vitaminpräparaten.

Das Wichtigste für Mutter und Baby ist unumstritten eine abwechslungsreiche, gesunde Ernährung. Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann den Körper zusätzlich mit Stoffen versorgen, die für die Entwicklung des Ungeborenen notwendig sind und an denen gerade in der Schwangerschaft ein erhöhter Bedarf besteht. Sicher wird auch die Ärztin/der Arzt gerne darüber Auskunft geben, welche Ergänzungsstoffe für jeden Einzelnen sinnvoll sind und in welcher Menge sie eingenommen werden sollten.

Bild-Copyright © Mizianitka pixabay

📅 Letzte Änderung am: 16. September 2024

Schlagworte: , ,

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.