Liebe und Sexualität in der Schwangerschaft

Das Verlangen nach Geschlechtsverkehr hängt von verschiedenen Faktoren ab
Das Verlangen nach Geschlechtsverkehr hängt von verschiedenen Faktoren ab

Während der Schwangerschaft ändern sich viele Gewohnheiten und Vorlieben, so bleibt auch das Sexualleben nicht davon verschont. Bei einigen Frauen verstärkt sich das Verlangen nach Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft, in der Regel nimmt das Verlangen zunächst jedoch ab. In den ersten – in psychischer und körperlicher Hinsicht – nicht einfachen Wochen der Schwangerschaft steigt der Wunsch nach Zärtlichkeit, nach Schmusen oder nach liebevollen Massagen und somit das Bedürfnis nach emotionaler Unterstützung.

Das Verlangen nach Geschlechtsverkehr hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel von der Länge der Partnerschaft, der beruflichen Belastung und vor allem von den Schwangerschaftsbeschwerden. Gerade wenn auf einmal die Bedürfnisse der beiden Partner auseinandergehen, kann es zu Enttäuschungen sowie Konflikten kommen. Deswegen ist der beste Rat für ein Paar in dieser Lebenslage: Kommunizieren Sie! Es ist wichtig, sich über seine Gefühle und Erwartungen auszutauschen und die Probleme oder Konflikte nicht zu verdrängen. Dies gilt natürlich nicht nur für den Bereich der Sexualität.

Im letzten Drittel der Schwangerschaft wird es meist beschwerlich für die Schwangere beim Geschlechtsverkehr die Rückenlage einzunehmen. Dann sind Stellungen zu empfehlen, bei denen die Frau dem Mann den Rücken zuwendet: in der Seitenlage, im Liegen, Sitzen oder Knien. Auch Befriedigung durch Masturbation, Petting und Oralgenitalverkehr ist möglich.

Früher warnten Ärzte vor Geschlechtsverkehr während der Schwangerschaft. Diese Ansicht ist jedoch längst überholt. Aus heutiger medizinischer Sicht gibt es keinen Grund, mit dem Sex aufzuhören. Die Sorge, dass dadurch die Fruchtblase verletzt werden könnte, ist unbegründet und Untersuchungen bestätigen, dass es keinen Zusammenhang mit der Häufigkeit des Sexualverkehrs und Frühgeburten gibt.

Schwangere, bei denen es zu Komplikationen kommt oder bei denen die Gefahr einer Fehl- bzw. Frühgeburt besteht, sollten während der Schwangerschaft jedoch eventuell auf Sex verzichten. Sprechen Sie darüber einfach mit Ihrer Frauenärztin/Ihrem Frauenarzt! Diese sind mit dem Verlauf Ihrer Schwangerschaft vertraut und können Sie daher am kompetentesten dazu beraten, ob in Ihrem Fall Einschränkungen ratsam sein könnten.

Foto: (c)TawnyNina/pixabay.com

📅 Letzte Änderung am: 12. September 2023

Schlagworte: , , , ,

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.