Stress und Schwangerschaft

Stress ist eine ganz natürliche Reaktion auf alle möglichen Umweltreize. Ohne ihr Reaktionsvermögen auf Geräusche, Gerüche und optische Signale wären Menschen und Tiere nicht überlebensfähig. Denn bei Stress werden bestimmte Hormone im Körper ausgeschüttet und es werden verschiedenste körperliche Reaktionen angestoßen (schnellerer Herzschlag, bessere Versorgung des Gehirns und der Lunge mit Sauerstoff etc.). Normalerweise ist das nichts Schlechtes. Problematisch wird es erst, wenn dieser Zustand – STRESS – anhält. Andauernde Belastungen, d.h. andauernder Stress kann sogar dramatische Auswirkungen auf das Wohlbefinden haben.

Vorwegzuschicken ist, ein Zusammenhang zwischen Stress und Komplikationen bei Mutter und Kind ist noch nicht ausreichend untersucht.

Eine Untersuchung der John Hopkins Bloomberg School of Public Health’s Department of Population and Family Health Sciences zeigt sogar, dass leichter Stress während der Schwangerschaft den Reifeprozess eines Kindes fördert. Normale Ängste und Stress, verursacht durch die Ansprüche der modernen Zeit, sollen keinen negativen Einfluss auf das ungeborene Kind haben. Die Wissenschafter folgern, dass werdende Mütter keine Bedenken um ihren emotionalen Zustand haben müssen (Quelle: https://www.jhsph.edu/).

Andere Studien wiederum halten Stress für genauso gefährlich wie Rauchen in der Schwangerschaft.

Es ist allerdings sicher, dass lang andauernder Stress zu vermehrten Frühgeburten führt. Aber machen Sie sich keine Sorgen, Sie können zu Ihrer Entspannung, d.h. zum Abbau von Stress, viel beitragen (Bewegung an der frischen Luft, legen Sie kurze Ruhepausen ein, treiben Sie Sport etc.).

Lesen Sie hier mehr zu Entspannungstechniken.

Die BabyCare-CD wurde speziell zur Entspannung in der Schwangerschaft entwickelt.

Sprechen Sie ggf. auch mit Ihrem Frauenarzt darüber oder suchen Sie sich Hilfe bei Fachleuten.

📅 Letzte Änderung am: 12. März 2023

Schlagworte: , ,

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.