Stillen

Das Baby zu stillen, ist die natürlichste Angelegenheit der Welt. Optimal ist die Muttermilch für das Kind, da diese die richtige Temperatur, Menge und Frische besitzt und alle wichtigen Nährstoffe enthält, die das Neugeborene braucht. Auch stärkt es das Immunsystem des Kindes, was seltener zu Allergien führt. Durch die leichte Verdauung der Muttermilch treten bei Kindern, die gestillt werden, seltener Magen-Darm-Störungen auf.

Zudem ist Stillen auch gut für die Mutter, denn es fördert die Rückbildungsvorgänge im Körper und fördert das seelische Gleichgewicht durch die Stillhormone. Außerdem erreichen Frauen, die stillen, leichter wieder ihr Körpergewicht, das sie vor der Schwangerschaft hatten und vermindern durch längeres Stillen das Risiko einer Brustkrebserkrankung.

Wenn Sie sich für das Stillen entscheiden, dann lassen Sie sich nicht durch Startprobleme entmutigen, denn diese sind ganz normal, da Sie und Ihr Kind einen gemeinsamen Rhythmus finden müssen, indem Sie sich die nötige Zeit dafür nehmen. Sprechen Sie bei Problemen auch mit Ihrer Hebamme.

Muttermilch ist die natürliche Säuglingsnahrung, die ein Baby bekommen kann.

Mehr Informationen über das Stillen finden Sie im BabyCare Ratgeber.

Bild-Copyright © Mothering Touch/flickr (CC BY 2.0)

📅 Letzte Änderung am: 17. September 2024

Schlagworte: , , ,

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.