Sind Sie ausreichend mit Eisen versorgt?

Dass in der Schwangerschaft ein wesentlich höherer Eisenbedarf besteht, bekommen viele Schwangere bereits bei Ihrer Frauenärztin / Ihrem Frauenarzt gesagt. Aber viele Schwangere nehmen tatsächlich zu wenig Eisen auf.

Häufige Symptome bei Eisenmangel sind neben Müdigkeit, allgemeiner Verminderung der körperlichen und geistigen Leistungskraft auch Schwäche, Nervosität, blasse und spröde Haut und brüchige Fingernägel. Eine eindeutige Diagnose kann allerdings nur der Arzt anhand einer Blutuntersuchung stellen.

Aber was können Sie tun, um eine gute Eisenversorgung sicher zu stellen? Eisen ist in unterschiedlichen Mengen vertreten in:

  • Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel
  • Fisch
  • pflanzlicher Nahrung (Hülsenfrüchte, Getreidemehl, getrocknete Früchte, grünes Blattgemüse, Kartoffeln und Wurzelpflanzen)
  • Früchten
  • aber auch Leber* und Ei

Vor allem Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte wie Linsen, weiße Bohnen und rotes Gemüse und Früchte liefern Eisen. Mageres Fleisch, Fisch, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Spinat gelten ebenso als gute Eisenlieferanten. Da der Körper Eisen nicht ohne Zuhilfenahme bestimmter anderer Stoffe, z.B. Vitamin C aufnehmen kann, ist es empfehlenswert, beispielsweise zu jeder Mahlzeit Orangensaft zu trinken.

In manchen Fällen wird Ihr Arzt ggf. ein Eisenpräparat verordnen. Denken Sie aber daran, während der Schwangerschaft sollten Sie nicht ohne die Absprache mit dem behandelnden Arzt Präparate jeglicher Art einnehmen.

Auch in Ihrem BabyCare-Handbuch erfahren Sie mehr zum wichtigen Thema Eisen.

*Aufgrund des hohen Vitamin A-Gehalts sollte Leber vor allem im ersten Trimenon von Schwangeren nicht verzehrt werden!

Bild-Copyright © Beni Rupp/flickr (CC BY 2.0)

📅 Letzte Änderung am: 16. September 2024

Schlagworte: , , ,

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.