Wenn es nur noch wenig Zeit bis zur Geburt ist, sollte man sich an das Packen der Kliniktasche machen. Auch wenn Sie eine Hausgeburt planen, könnte es hilfreich sein, damit Sie an das Nötigste für die Geburt und die Zeit danach denken. Ca. 4 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin sollte die Kliniktasche gepackt sein.
Wir haben für Sie eine Checkliste zusammengestellt, die Ihnen Anregungen beim Packen geben soll. Bitte packen Sie nicht alles auf der Liste in die Tasche. Ein paar Dinge sind vielleicht schon in Ihrer Klinik vorhanden und werden Ihnen vor Ort zur Verfügung gestellt. In einigen Krankenhäusern gibt es aber aus hygienischen oder platztechnischen Gründen Einschränkungen beim Mitbringen privater Dinge. Fragen Sie doch einfach bei Ihrem Krankenhaus nach.
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Dokumente
- Mutterpass
- Versichertenkarte
- Personalausweis
- Familienstammbuch oder Heiratsurkunde (Geburtsurkunde bei unverheirateten Müttern)
Kleidung
- Bademantel
- Rutschfeste Hausschuhe und warme Socken
- Zwei Nachthemden oder lange T-Shirts (für die Geburt)
- Bequeme Kleidung (aus dem 5. oder 6. Monat)für den Klinikaufenthalt und für die Heimreise
- 2-3 Still-BHs /Stilleinlagen
- 2 Nachthemden oder lange T-Shirts
- Weite Unterhosen
Tipp: Jetzt noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen erhalten!
Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen. BabyCare ist bei rund 70 Krankenkassen in Deutschland kostenfrei erhältlich!
Hygieneartikel
- Shampoo, Duschgel, Zahnbürste und –pasta, Creme
- Handtücher, Waschlappen
- Bürste
- Monatshygiene (Binden)
Alles fürs Baby (Kleidungsgröße ca. 62)
- Baby-Sicherheitsschale für den Nachhause-Transport im Auto oder einen Kinderwagen (bringt am besten der Abholer mit)
- Hemdchen, Bodys, Strampler, Söckchen, Jacke und Mütze
- Babydecke und Spucktücher
- Windeln
- Evtl. Fläschchen
Zeitvertreib
- Bücher, Zeitschriften
- Musik
Sonstiges
- Traubenzucker, evtl. Snacks zur Stärkung (wenn möglich)
- Fotoapparat (im Kreißsaal keinen Blitz benutzen) oder Videokamera
- Geld
Bild-Copyright © Christian Bowen / Unsplash
📅 Letzte Änderung am: 12. September 2024