Keine Hebamme?

Jede Frau in Deutschland kann während der Schwangerschaft, zur Geburt und während der ersten Wochen mit dem Baby die Hilfe einer Hebamme in Anspruch nehmen.

Sollten Sie keine Hebamme finden, weil z.B. alle ausgebucht sind, können Sie im Notfall auf eine Hebamme aus Ihrer Entbindungsklinik zurückgreifen, diese steht Ihnen für die Wochenbettbetreuung zur Verfügung. Oder wenden Sie sich direkt an eine Hebammenpraxis. Geben Sie aber bei der Suche nicht so schnell auf.

Unter www.hebammensuche.de finden Sie Adressen von Hebammen in Ihrer Nähe suchen, kümmern Sie sich schon ab der 25. Schwangerschaftswoche um eine geeignete Hebamme. Fragen Sie außerdem auch mal im Freundeskreis nach, ob diese Ihnen eine Hebamme empfehlen können.

Bild-Copyright © Kzenon / shutterstock

📅 Letzte Änderung am: 12. September 2024

Schlagworte: , , ,

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.