Wir spenden 1.000 Euro für Frühgeborene in Deutschland und Europa

DO MORE, DONATE

Seit dem 1. Januar 2021 gilt ja mit dem regulären Ende des Corona-Steuerhilfegesetzes wieder die alte Mehrwertsteuer. Damit ist die vom 1. Juli bis 31. Dezember 2020 gesenkte Mehrwertsteuer (19 auf 16 Prozent und der ermäßigte Satz, der u.a. für Bücher gilt, von 7 auf 5 Prozent) Geschichte. Zur Erinnerung: FBE hat beschlossen, auf eine Weiterleitung der Mehrwertsteuersenkung an unsere Teilnehmerinnen von BabyCare und planBaby zu verzichten. Stattdessen haben wir eine Spendenaktion daraus gemacht.

Denn für den Einzelnen sind die 2-3% nur ein paar Cent. Für uns war die Umstellung ein riesiger administrativer Aufwand, wobei die Senkung nur für ein halbes Jahr gültig gewesen ist. Stattdessen haben wir die Differenz der Mehrwertsteuersenkung gesammelt und werden damit auch in deinem Namen Menschen unterstützen, die die Krise härter getroffen hat als uns und Dich.

BabyCare hat es sich zum Ziel gesetzt, die Frühgeburtenrate in Deutschland deutlich zu reduzieren. Unsere Teilnehmerinnen der letzten 20 Jahre haben bereits eine um 20% geringere Frühgeburtenrate. Allerdings werden jährlich deutschlandweit ca. 60.000 Kinder vor der 37. SSW und damit zu früh geboren. Rund 10.000 dieser Kinder kommen dabei als Frühgeborene mit einem Gewicht von weniger als 1.500 Gramm auf die Welt und werden auch während der Corona-Pandemie in Perinatalzentren betreut.

Eltern von Frühgeborenen finden sich meist unvorbereitet in ihrer neuen Situation wieder. Das ersehnte Baby kommt viel zu früh und hat oftmals noch mit unzähligen gesundheitlichen Problemen und Anpassungsschwierigkeiten zu kämpfen. Statt unbeschwerter Stunden des ersten Kennenlernens, findet man sich in einem für frischgebackene Eltern alptraumartigen Szenario aus Hygienevorschriften, Kabelgewirr, Maschinen und teils begrenzten Besuchszeiten wieder. Da macht die Corona-Pandemie den Alltag der Eltern von Frühgeborenen nicht einfacher. Daher unterstützen wir – gemeinsam mit Dir – die Arbeit von Interessensvertretungen von Frühgeborenen und deren Familien.

„Kassensturz“: 1.000 Euro Spendensumme

Die Menge an Bestellungen von Selbstzahlern während der Aktion hat unsere Erwartungen übertroffen. Und das obwohl bereits 50 Krankenkassen BabyCare kostenlos für Ihre Versicherten bereit halten. Die durch unsere Aktion erzielte Spendensumme ergibt aufgerundet 500 Euro, was wir auf 1.000 Euro verdoppeln. Somit gehen je 500 Euro an EFCNI und „Das frühgeborene Kind“.

An wen gehen die Spenden?

Wir spenden somit je 500 Euro an zwei uns durch langjährig gemeinsame Zusammenarbeit vertraute NGOs, die sich voll und ganz für Frühgeborene einsetzen:

EFCNI – European Foundation for the Care of Newborn Infants

Die Stiftung European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI). Sie ist die erste europaweite Organisation und das Netzwerk zur Vertretung der Interessen von Früh- und Neugeborenen sowie deren Familien. Ziel von EFCNI ist es, das Thema Frühgeburt ins Bewusstsein von Fachpersonen und Gesellschaft zu rücken.

Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.

Der Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V. vertritt als zentrale Organisation bundesweit die Interessen einer der größten Betroffenengruppen Deutschlands in der Kinderheilkunde – die der zu früh oder krank geborenen Kinder sowie ihrer Angehörigen. Er koordiniert ein bundesweites Netzwerk, bestehend aus regionalen Selbsthilfegruppen, Kinderkliniken, Fachverbänden und Fördereinrichtungen.

Tipp: Jetzt noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen erhalten!

Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen. BabyCare ist bei rund 70 Krankenkassen in Deutschland kostenfrei erhältlich!

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief

Hab die Aktion verpasst! Kann ich auch unabhängig davon die NGOs unterstützen?

Natürlich, bei beiden Organisationen gibt es online Spendenformulare:

https://www.efcni.org/werden-sie-spender/
https://www.fruehgeborene.de/spenden

Je nachdem, wie viel Du spendest, erhältst du auch eine Spendenquittung von der Organisation, die das Finanzamt ggf. als Zuwendungsbestätigung benötigt.

Noch Fragen offen? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an team@baby-care.de.

Autor: Stephan-Nicolas Kirschner
Bild-Copyright © United Nations COVID-19 Response / Wali’s Studio / Unsplash.com

📅 Letzte Änderung am: 23. September 2024

Schlagworte:

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.