Wieder schwanger! – ein paar Themen zur zweiten Schwangerschaft

Wieder schwanger! – auch
die zweite Schwangerschaft
bringt viele – wenn auch
andere als in der ersten! –
Fragen mit sich

Zum zweiten Mal schwanger. Wird alles wie in der ersten Schwangerschaft? Wie vereinbare ich die Arbeit, meine Schwangerschaft und mein erstes Kind, ohne überlastet zu sein? Eigentlich passiert da nichts Neues, man könnte denken, sich schon auszukennen – und doch ist jede Schwangerschaft einzigartig und es entstehen plötzlich neue Fragen. Ein paar von diesen wollen wir heute aufgreifen.

Ich habe schon eine Geburt hinter mir – soll ich nochmals einen Geburtsvorbereitungskurs machen?

Natürlich haben Sie durch Ihre erste Schwangerschaft und die bereits erlebte Geburt schon viel Erfahrung. Trotzdem kann ein Kurs die Inhalte nochmals auffrischen und Sie haben so wieder die Chance, auch andere Schwangere kennenzulernen. Für Schwangere, die bereits Mütter sind, gibt es dabei unterschiedliche Möglichkeiten. So werden in einigen Städten Kurse für Mehrgebärende angeboten, also für Frauen, die bereits ein Kind oder mehrere Kinder haben. Dort werden dann auch besondere Fragen besprochen, beispielsweise wie das erste Kind in die Schwangerschaft eingebunden werden kann, wie es an das neue Familienmitglied am besten gewöhnt wird oder wie die Betreuung um den Geburtstermin am besten organisiert wird.

Darüber hinaus gibt es sogenannte Auffrischungskurse. Dort können Sie sich über Ihre Erfahrungen zur ersten Geburt austauschen. Solche Kurse finden häufig am Wochenende statt und sind kürzer als andere Kurse.

Auch der Besuch eines Geschwisterkurses ist möglich. Vielleicht bietet eine Klinik in Ihrer Nähe einen solchen an: In diesem speziellen Kurs werden die zukünftigen „großen“ Geschwister spielerisch auf die neue Familiensituation vorbereitet und erfahren auch, warum die Eltern für das neugeborene Kind viel Zeit aufwenden müssen, wie sie selbst mit dem Baby umgehen können und warum es manchmal schreit.

Durch mein erstes Kind, die Schwangerschaft und meine Arbeit habe ich kaum noch Zeit für mich selbst und fühle mich gestresst. Was kann ich tun?

Dass Sie diese Zeit als belastend und stressig empfinden, ist völlig normal. Versuchen Sie, wann immer möglich Entspannung zu finden. Das können Sie durch Entspannungs- und Atemübungen erreichen, vielleicht auch einfach, indem Sie sich ganz bewusst Pausen einräumen. Oft hilft es auch, sich Dingen zu widmen, die Ihnen guttun und Spaß machen, etwa einem schönen Hobby oder guten Gesprächen.

Vielen Menschen fällt es schwer, sich selbst Pausen zu erlauben, wenn die Zeit ohnehin überall fehlt. Bedenken Sie aber, dass Sie zuallererst selbst ausgeruht und gesund sein müssen, um die Aufgaben zu bewältigen. Die Zeit, die Sie sich selbst gönnen, ist also auch im Sinne Ihrer Familie und Ihrer Arbeit auf jeden Fall sinnvoll investiert.

Bild-Copyright © Tim Kraaijvanger / pixabay

📅 Letzte Änderung am: 12. März 2023

Schlagworte: ,

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.