Nach Auskunft des Fachbereichs Embryonaltoxikologie des Berliner Betriebes für Zentrale Gesundheitliche Aufgaben (BBGes) können schwangere Frauen Salbeitee auch während der Schwangerschaft trinken, wenn Sie es in Maßen tun, also etwa 1-2 Tassen am Tag.
Diese Empfehlung gilt für längere Zeiträume. Generell hilft es bei Halsschmerzen auch schon, mit Salbeitee zu gurgeln. Sie können auch durchaus Salbeibonbons lutschen, aber auch das in Maßen. Beim Kauf der Kräuter sollten Sie eine hochwertige Qualität bevorzugen, möglichst aus der Apotheke oder dem Naturkosthandel.
Da Salbei einen Wirkstoff enthält, der die Milchproduktion verringert, sollten Sie ihn in der Stillzeit nicht trinken. Außerdem kann sich der Geschmack der Milch dadurch verändern, sodass das Baby die Milch ablehnt. Zum Abstillen wird Salbeitee wieder empfohlen, dann allerdings in größeren Mengen.
Mehr Informationen finden Sie unter Wissenswertes.
Bild-Copyright © Jana Ohajdova / Unsplash
📅 Letzte Änderung am: 17. September 2024