Die Zahl der Erkrankungsfälle mit der Schweine-Grippe – von Wissenschaftlern auch gern als „Neue Grippe“ bezeichnet – hat in Deutschland in der letzten Woche durch den Urlaubsrückreiseverkehr aus Spanien deutlich zugenommen. Nahezu täglich werden einige hundert Neuerkrankungen gemeldet. Aus gegebenem Anlass haben die Herausgeber von BabyCare aktuelle Informationen für Schwangere auf die Baby-Care-Homepage eingestellt. Bezüglich der Verwendung von Tamiflu und Relenza hat die Europäische Arzneimittelaufsichtsbehörde die Indikation auf Schwangere und Stillende ausgeweitet. Beide Medikamente sind allerdings verschreibungspflichtig und sollten nur aufgrund ärztlicher Indikation verwendet werden.
Wer sich in der Schwangerschaft mit dem Grippevirus infiziert hat, soll den Krankheitsverlauf beobachten und Fieber über 38,5 Grad möglichst schnell senken (Wadenwickel, viel Flüssigkeit, ggf. Paracetamol einnehmen). Achten Sie besonders auf Symptome, denn diese gleichen weitgehend denen der normalen Grippe (erhöhte Temperatur >= 38 Grad, Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Kopf- und Gliederschmerzen). Suchen Sie möglichst bald Ihren Frauenarzt auf, wenn Sie derartige Symptome feststellen.
Lesen Sie mehr zum Thema:
• Presseinformationen zum Thema Schweinegrippe
Bild-Copyright © Matthieu Pétiard / Unsplash
📅 Letzte Änderung am: 17. September 2024