Die Schwimmbad-Saison beginnt!

Dass moderater Sport in der Schwangerschaft gut ist, wissen sicherlich viele Schwangere. Und nicht nur in der Schwangerschaft – Sport im Allgemeinen erhöht das körperliche Wohlbefinden. Und von den durch die Bewegung entstehenden Glückshormonen profitiert nicht nur die Frau, sondern auch das Ungeborene.

Doch nicht jede Sportart ist für werdende Mütter geeignet. Schwimmen in der Schwangerschaft ist durchaus gesund. Körperhaltung und Beweglichkeit werden verbessert und die Muskulatur wird gestärkt. Außerdem ist beim Schwimmen die Verletzungsgefahr eher gering – so nicht bei Mannschaftssportarten (Volleyball, Handball etc.) oder Sportarten wo die Sturzgefahr hoch ist (Inline-Skaten, Abfahrt-Ski).

Aber beachten Sie:

  • Bevor Sie Schwimmen gehen, sollte sie mindestens 60 Minuten keine Nahrung mehr aufgenommen haben.
  • Passen Sie die sportlichen Betätigung der körperlichen Verfassung und dem Fortschritt der Schwangerschaft an. Hier ist weniger oft mehr!
  • Brust- und Rückenschwimmen sind weniger anstrengend, als Kraulen oder Schmetterlingsschwimmen. Bevorzugen Sie die einfacheren Varianten, um ein vorzeitige Erschöpfung zu vermeiden. Wechseln Sie auch zwischen Brust- und Rückenschwimmen, dann werden nämlich die unterschiedlichen Muskelpartien ausgewogen angesprochen und das Schwimmen wird weniger schnell monoton.
  • Machen Sie einige Aufwärmübungen bevor Sie ins Wasser steigen.
  • Und danach sind entsprechende Dehn- und Abwärmübungen zu empfehlen.
  • Achten Sie auf rutschfeste Schuhe!
  • Trinken Sie ausreichend (Wasser oder Obstsäfte).

Auch in Ihrem BabyCare-Handbuch erfahren Sie mehr zum wichtigen Thema Sport.

Bild-Copyright © romaneau / Pixabay

📅 Letzte Änderung am: 16. September 2024

Schlagworte: , , , ,

BabyCare Handbuch mit App und persönlichem Analysebrief
Schon gewusst? Unser Tipp ...

BabyCare gibt’s bei vielen Krankenkassen kostenlos

Erhalten Sie noch mehr wissenschaftlich gesicherte Informationen sowie individuelle Auswertungen und auf Sie persönlich zugeschnittene Empfehlungen. Wir unterstützen Sie dabei, ihr Leben während der Schwangerschaft gesund zu gestalten, mögliche Risiken zu minimieren oder ganz zu vermeiden. Damit Sie nach neun Monaten ein gesundes Baby zur Welt bringen.